Wann wurde an der Berliner Straße gepförtnert?

Die Pförtnerampel an der Berliner Straße sorgt mit erstaunlicher Regelmäßigkeit für Diskussionen. In diesem Blog wurden schon einzelne Auswirkungen von beispielsweise Baustellen auf die Ampel und die Entwicklung nach Eröffnung der Salzbachtalbrücke beleuchtet. Erstmals findet ihr unten nun die gesamthafte Übersicht – wann hat sie wie stark gepförtnert? Der Erfassungszeitraum Weiterlesen…

Fernbahnhof Mainz-Kastel

Mainz-Kastel wird zum Fernbahnhof – zumindest vorübergehend. Vorerst finden sich nur Fahrpläne für die nächsten Tage. Wir haben die Abfahrten für euch zusammengestellt. Die Gründe sind auf den ersten Blick nicht klar – vermutlich findet sich auf der Linken Rheinstrecke irgendwo eine Baustelle. Bild: Wikimedia-User Jivee Blau, Mainz-Kastel- Bahnhof- auf Weiterlesen…

E-Scooter: Abstellzonen kommen

In der Wiesbadener Innenstadt kommen Abstellzonen für E-Scooter. Was am Hauptbahnhof bereits seit über einem Jahr gilt, wird nun auch auf das historische Fünfeck ausgedehnt: Für E-Scooter werden verbindliche Abstellzonen definiert. Eine Rückgabe der Scooter außerhalb der Zonen ist dann nicht mehr möglich. Im Umfeld des Hauptbahnhofes hat dies bereits Weiterlesen…

Baustellen und Parkhäuser

Am Donnerstagnachmittag wurde die Tiefgarage Markt von Polizei und Feuerwehr evakuiert. Ein erheblicher Rückstau in der Bahnhofstraße hatte zu langen Wartezeiten bei der Ausfahrt geführt; Berichten zufolge bis zu einer Stunde. Eine Vielzahl wartender Autos mit laufenden Motoren führte zu einer gefährlichen Ansammlung von Kohlenmonoxid in der Tiefgarage geführt – Weiterlesen…

Ein Wasserrohr bricht

Vergangenen Mittwoch wurde Wiesbadens 1. Ring schlagartig voll gesperrt – und bleibt es noch eine Weile. Wo sind die 60.000 Fahrzeuge am Tag hin? Ein Blick in die Verkehrsdaten. Wiesbadens Verkehrsinfrastruktur wird zuverlässig an den Punkten getroffen, an denen es am meisten schmerzt: Vor knapp drei Jahren musste die bröckelnde Weiterlesen…

Kosten und Kommunikation bei Bauvorhaben im Verkehr: Hochheimer Straße

Im Mai 2024 starten Fahrbahnsanierungen in der Hochheimer Straße. Die Gesamtkosten von knapp über 900.000 Euro werden – obwohl sie zum absoluten Großteil für die Fahrbahnsanierung kompletter Kreuzungen ausgegeben werden – aus dem Radwegeprogramm finanziert. Auch stehen Sie als Vorhaben unter dem Titel „Einrichtung einer Radverkehrsanlage“ – und dienen doch Weiterlesen…