Stadt entscheidet über Verwendung der gekauften CityBahn-Fahrzeuge

Knapp eineinhalb Jahre nach dem ablehnenden Bürgerentscheid zur CityBahn steht nun fest, was mit den bereits gekauften Fahrzeugen geschehen soll. Die betroffenen Ortsbeiräte seien bereits informiert, die finale Entscheidung fällt der Magistrat voraussichtlich kommenden Dienstag. Aufgrund eines Verpackungsfehlers habe der Straßenbahnhersteller Stadler im Sommer 2020 ein einmaliges, zeitlich begrenztes „buy Weiterlesen…

Hoch, höher, 76 Zentimeter

Die Wiesbadener Bahnsteige entlang der Rheinschiene und der Ländchesbahn viel zu niedrig, um barrierefreies Reisen zu ermöglichen. An drei Haltepunkten soll sich nun ändern. Dass Kastel, Ost und Hauptbahnhof mit 76 Zentimetern bereits über hohe Bahnsteige verfügen, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bahnsteige in Kastel und Ost nicht Weiterlesen…

Pünktlichkeit des Schienenverkehrs

Seit dem Kollaps der Salzbachtalbrücke hat es der Schienenverkehr nicht einfach. Die S-Bahnlinien wurden eingekürzt und enden nun wahlweise Wiesbaden-Ost oder Mainz-Kastel und die Regionalbahn 75 wechselt zwischen Mainz Hauptbahnhof und Wiesbaden-Ost als Ziel. Der VIAS auf der Rheinschiene (RB10) fährt eine Umleitung (welche eigentlich eine Abkürzung ist). Doch die Weiterlesen…