Baustellen und Parkhäuser

Am Donnerstagnachmittag wurde die Tiefgarage Markt von Polizei und Feuerwehr evakuiert. Ein erheblicher Rückstau in der Bahnhofstraße hatte zu langen Wartezeiten bei der Ausfahrt geführt; Berichten zufolge bis zu einer Stunde. Eine Vielzahl wartender Autos mit laufenden Motoren führte zu einer gefährlichen Ansammlung von Kohlenmonoxid in der Tiefgarage geführt – Weiterlesen…

Wann wurde an der Berliner Straße gepförtnert?

Die Pförtnerampel an der Berliner Straße sorgt mit erstaunlicher Regelmäßigkeit für Diskussionen. In diesem Blog wurden schon einzelne Auswirkungen von beispielsweise Baustellen auf die Ampel und die Entwicklung nach Eröffnung der Salzbachtalbrücke beleuchtet. Erstmals findet ihr unten nun die gesamthafte Übersicht – wann hat sie wie stark gepförtnert? Der Erfassungszeitraum Weiterlesen…

Ein Wasserrohr bricht

Vergangenen Mittwoch wurde Wiesbadens 1. Ring schlagartig voll gesperrt – und bleibt es noch eine Weile. Wo sind die 60.000 Fahrzeuge am Tag hin? Ein Blick in die Verkehrsdaten. Wiesbadens Verkehrsinfrastruktur wird zuverlässig an den Punkten getroffen, an denen es am meisten schmerzt: Vor knapp drei Jahren musste die bröckelnde Weiterlesen…

Ein Unfall und die Pförtnerampel

Am Nachmittag des 07. März 2024 kollidierten an der Kreuzung Biebricher Allee/1. Ring zwei Kraftfahrzeuge. Mitten im einsetzenden Berufsverkehr sorgte das für erhebliche Rückstaus – und eine Live-Demonstration, wie die Pförtnerampel in der Berliner Straße funktioniert. Eine Rekonstruktion mit Bildern und Diagrammen. Die Wiesbadener Innenstadt wird von einer Reihe Pförtnerampeln Weiterlesen…

(Bild: Ivan Radic, Electric car charging (9213), CC BY 2.0.)

Wie man Statistiken falsch interpretiert: Elektroladeinfrastruktur in Wiesbaden

(Bild: Ivan Radic, Electric car charging (9213), CC BY 2.0.) In seinem regelmäßigen Ranking bereitet der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Verbreitung der (öffentlichen) Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf. Schlusslicht: Wiesbaden mit einem „T-Wert“ von rechnerisch 115,7 Elektroautos pro Ladesäule. Die Schlagzeilen machten schnell die Runde: „Verband der Automobilindustrie – Wiesbaden Weiterlesen…