Fahrtzeiten im MIV – Umfahrung der Salzbachtalbrücke

Die tägliche Stausituation – auch auf den Ausweichrouten zur Salzbachtalbrücke – analysiert dieser Blog schon seit Wochen vollautomatisch. Doch was bedeuten diese Verkehrslagen eigentlich für die Autofahrer? Wie verändern sich die jeweiligen Fahrtzeiten? Umfahrung der Salzbachtalbrücke – Fahrtrichtung Westen Um die Salzbachtalbrücke in Fahrtrichtung Westen (gen Rheingau) zu umfahren, bieten Weiterlesen…

Pünktlichkeit der Busse im April und Mai

Wiesbadens Busse zeigten im April und Mai wieder interessante Verspätungsmuster. Die Osterferien und -feiertage sorgten für weniger Verkehr, das Auslaufen der Corona-HomeOffice-Regelungen wiederum für mehr. Die Salzbachtalbrücke sorgt noch immer für tausende, zusätzliche Fahrzeuge in der Stadt. Wenig überraschend sind die durchschnittliche Verspätungen in den werktäglichen Stoßzeiten am größten – Weiterlesen…

Barrierefreie Bushaltestellen

Ein Bericht des Wiesbadener Verkehrsdezernates Ende 2021 schlüsselte auf, in welchen Stadtteilen wie viele Bushaltestellen barrierefrei sind: Von 785 Bushaltestellen sind 47 voll barrierefrei, 122 teilweise barrierefrei. Das ergibt eine ToDo-Liste von (mindestens) 616 Bushaltestellen. Fairerweise ist die reine Anzahl an Haltestellen nicht die beste Größe für diesen Vergleich – Weiterlesen…

Kapazität der Kasteler Straße

Vor einigen Wochen warfen wir einen Blick auf die Kreuzung Mainzer Straße/Kasteler Straße und unterbreiteten Vorschläge, wie durch verschiedene Anpassungen der Kreuzung der Stau auf der Mainzer Straße verringert werden kann. Eine Erhöhung der Anzahl Rechtsabbieger von der Mainzer Straße in die Kasteler Straße kann durchaus die Gesamtverkehrssituation verbessern – Weiterlesen…