Züge (Wiesbaden Hbf)Busse (Wiesbaden Hbf)Auslastung v. ParkhäusernStaulevel


Verkehr zum G7-Gipfel

Der Verkehr stand im morgendlichen Berufsverkehr still: Am Donnerstag, den 17. November 2022, wurden die Straßen weiträumig gesperrt. Die Verkehrslage am Morgen des 17. November (rechts) im Vergleich zum Vorwochen-Donnerstag.

Zuverlässigkeit der Wiesbadener Busse

Der Busverkehr ist trotz (oder wegen?) seiner zentralen Bedeutung als Rückgrat des Wiesbadener ÖPNV weiter unter Druck. Die fehlende Salzbachtalbrücke sorgt für mehr Verkehr auf den Straßen und damit für steigende Unpünktlichkeit. Auch durch Covid-19

Rheinstraße: Grünstreifen als Radweg?

Analog zum 1. Ring ist auch der Mittelstreifen der Rheinstraße häufiger als Radweg in der Diskussion – zuletzt auch im Mobilitätsausschuss im Mai 2022 auf Antrag von (u.a.) CDU und FDP. Auch mit der Verlängerung der Radstreifen auf der Fahrbahn zwisc

Bewohnerparkgebühren in Deutschland

Zum Mai 2020 hat die Bundesregierung ihre Gebührenordnung liberalisiert und so die Bundesländer ermächtigt, unter anderem die Gebühren für Bewohnerparkausweise selbst zu regeln. Bis dato lag die bundeseinheitliche Obergrenze bei 30,70 EUR – viele Stä

Kosten und Kommunikation bei Wiesbadener Verkehrsvorhaben

In diesen Tagen befinden sich zwei Vorhaben für den Radverkehr auf ihrem Weg durch die Gremien: Sowohl die Klarenthaler Straße als auch die Hochheimer Straße werden umgestaltet, Radspuren sicherer gestaltet und zuweilen Busspuren geschaffen. Als am 2

Zahlen, Zahlen, Zahlen: nextbike in Wiesbaden

Zum 31. Mai 2022 stellte die Stadt Wiesbaden ihr BikeSharing-System ESWE meinRad nach knapp vier Jahren wieder ein. Mit dem Einsammeln der 600 ESWE-Räder verbleiben derzeit zwei Bike-Sharing-Anbieter in Wiesbaden: nextbike und DB Call-A-Bike. Wir wer

Fahrtzeiten im MIV – Umfahrung der Salzbachtalbrücke

Die tägliche Stausituation – auch auf den Ausweichrouten zur Salzbachtalbrücke – analysiert dieser Blog schon seit Wochen vollautomatisch. Doch was bedeuten diese Verkehrslagen eigentlich für die Autofahrer? Wie verändern sich die jeweiligen Fahrtzei

Barrierefreie Bushaltestellen

Ein Bericht des Wiesbadener Verkehrsdezernates Ende 2021 schlüsselte auf, in welchen Stadtteilen wie viele Bushaltestellen barrierefrei sind: Von 785 Bushaltestellen sind 47 voll barrierefrei, 122 teilweise barrierefrei. Das ergibt eine ToDo-Liste vo

Zu den Gremien

Stadtverordnetenversammlung | Verkehrsausschuss | Ortsbeiräte