Wiesbaden | weitere Städte
Die Daten werden im Rhythmus von 10-15 Minuten von den Parkleitsystemen der jeweiligen Städte gezogen und zeitnah hochgeladen. Die Diagramme aktualisieren sich stündlich. Bei Aussetzern in den Datenquellen können die Daten nicht immer aktualisiert werden.
In den Diagrammen sind nur die Parkhäuser dargestellt, die an das städtische Parkleitsystem angeschlossen sind. Damit fehlen öffentliche Parkhäuser (z.B. Galatea-Anlage, Parkhaus NEU), P+R-Parkplätze und weitere, private Tiefgaragen und Stellplätze (z.B. REWE am PddE). Die detaillierte Datenerfassung startete Ende November 2020 mit anfänglichen Aussetzern.
Durch den Umzug des Parkleitsystems auf die neue DIGI-V-Infrastruktur standen die Belegungsdaten im Winter 2021/2022 für mehrere Wochen nicht zur Verfügung oder es wurden unplausible Daten geliefert. Entsprechend sind die Langzeit-Reihen in dieser Zeit mit Vorsicht zu genieße. Seit einigen Tagen läuft es aber wieder gut.
- Belegung der P+R-Parkplätze
- Belegung der Parkhäuser
- Bereich Rheinstraße
- Kurhaus/Theater
- Bereich Bahnhof
- Bereich Markt/Rathaus
- Schwalbacher Straße
- Rohdaten
Belegung der P+R-Parkplätze
Die Daten der verlegten Parkplatzsensoren sind seit Mitte Dezember 2022 öffentlich zugänglich.