Wann wurde an der Berliner Straße gepförtnert?

Die Pförtnerampel an der Berliner Straße sorgt mit erstaunlicher Regelmäßigkeit für Diskussionen. In diesem Blog wurden schon einzelne Auswirkungen von beispielsweise Baustellen auf die Ampel und die Entwicklung nach Eröffnung der Salzbachtalbrücke beleuchtet. Erstmals findet ihr unten nun die gesamthafte Übersicht – wann hat sie wie stark gepförtnert? Der Erfassungszeitraum Weiterlesen

Landeshaus – der Weg drumrum

Mit der Sperrung des Abbiegers am Landeshaus bleibt (als direkter Umfahrung) meist nur der U-Turn am Hauptbahnhof. Doch wie lang dauert dieser Weg? Wir haben die Live-Verkehrslage mitverfolgt. Die zur Fahrtdauer gewählte Strecke – insgesamt knapp 1,1 Kilometer von der Kreuzung Oranienstraße auf die Biebricher Allee (Höhe Grillparzer Straße)

Wiesbadens Kraftfahrzeugbestand 2025

Wiesbadens Bestand an Kraftfahrzeugen wächst auch 2025 weiter. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Kraftfahrzeugbestand um 1.319 Fahrzeuge zugelegt – ein Zuwachs knapp 0,9%. So geht es aus den aktuellen Stadtteilprofilen der Landeshauptstadt Wiesbaden hervor. Das sind umgerechnet zwei bis drei voll geparkte, Elsässer Plätze. Parallel dazu ist allerdings die Weiterlesen

Baustellen und Parkhäuser

Am Donnerstagnachmittag wurde die Tiefgarage Markt von Polizei und Feuerwehr evakuiert. Ein erheblicher Rückstau in der Bahnhofstraße hatte zu langen Wartezeiten bei der Ausfahrt geführt; Berichten zufolge bis zu einer Stunde. Eine Vielzahl wartender Autos mit laufenden Motoren führte zu einer gefährlichen Ansammlung von Kohlenmonoxid in der Tiefgarage geführt – Weiterlesen

Ein Wasserrohr bricht

Vergangenen Mittwoch wurde Wiesbadens 1. Ring schlagartig voll gesperrt – und bleibt es noch eine Weile. Wo sind die 60.000 Fahrzeuge am Tag hin? Ein Blick in die Verkehrsdaten. Wiesbadens Verkehrsinfrastruktur wird zuverlässig an den Punkten getroffen, an denen es am meisten schmerzt: Vor knapp drei Jahren musste die bröckelnde Weiterlesen

Wiesbadens Kraftfahrzeugbestand 2024

Wiesbadens Bestand an Kraftfahrzeugen wächst. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Kraftfahrzeugbestand um 1.481 Fahrzeuge zugelegt – ein Zuwachs von 1,05%. So geht es aus den aktuellen Stadtteilprofilen der Landeshauptstadt Wiesbaden hervor. Damit wurde der leichte Rückgang im letzten Jahr mehr als überkompensiert. Die Veränderungen sind – wie im Vorjahr Weiterlesen