Im Zuge der Einführung einer durchgehenden Umweltspur (für Bus- und Radverkehr) war im Mai 2020 auch die Kreuzung am 1. Ring/Landeshaus zur Umgestaltung vorgesehen. An dem Abschnitt laufen die Buslinien aus der Innenstadt/Oranienstraße und des 1. Rings auf dem Weg zum Hauptbahnhof zusammen; mit Stand 2020 über 750 Busse pro Tag bzw. 64 Bussen pro Stunde in der Spitzenzeit.

Obgleich die Anordnung „Bus-/Umweltspur rechts, links daneben der Rechtsabbieger des MIV“ auch an anderen Kreuzungen in Wiesbaden vorkommt, kam es in den folgenden Wochen nach der Umgestaltung zu einer außergewöhnlichen Unfallhäufung. Daran änderten auch mehrere Markierungen und kurzfristige Umbauten mit Baken, Leitschwellen und Warnlichtern nichts.1 Gemeinsame Ursache der Unfälle: Autofahrer, die beim Rechtsabbiegen auf der neuen Umweltspur fahrenden Radfahrer, Busse (oder in einem Fall auch ein weiteres) Auto übersahen und beim Abbiegen kollidierten. Nach zwölf (dokumentierten) Unfällen zwischen Mai 2020 und September 2020 wurde die Abbiegemöglichkeit für den Kraftverkehr dauerhaft gesperrt.


Die Reaktionen aus der Politik: Gespalten. Von „der größten Wahnsinnstat aus dem Hause Kowol“ (Pro Auto) bis zur Kritik, die Sperrung habe nicht schnell genug stattgefunden (FDP).2 Das Thema beschäftigte die Gremien auch in den folgenden Monaten wieder und wieder (und wieder).
Chronik der Unfälle
Zwischen Mai und September 2020 kam es am Landeshaus zu einem Dutzend polizeilich erfassten Abbiegeunfällen – darunter einige mit Fahrerflucht. In fünf Fällen kam es zu einem Unfall zwischen Radfahrern und abbiegenden Autos, in sechs Fällen zwischen Bussen und abbiegenden Autos. Bei einem Unfall kollidierten zwei Autos.31 . Nicht alle Unfälle schaff(t)en es in die Presse, daher hier eine Auswahl:
Fahrradfahrer bei Unfall verletzt
„Ein 25-jähriger Autofahrer war gegen 16.55 Uhr mit seinem VW Golf auf dem Kaiser-Friedrich-Ring in Richtung Hauptbahnhof unterwegs und wollte dann in Höhe „Am Landeshaus“ nach rechts abbiegen. Dabei übersah er offenbar den Fahrradfahrer, der durch den Aufprall verletzt wurde.“ (Blaulicht: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt, Wiesbadener Kurier, 22. Mai 2020)
Kind bei Vollbremsung verletzt
„Ein zehnjähriges Mädchen wurde in einem Linienbus nach einer Vollbremsung im Kaiser-Friedrich-Ring leicht verletzt. Am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr musste der Bus scharf bremsen, weil ein Opel Corsa auf dem links an die Busspur grenzenden Fahrstreifen ohne zu blinken nach rechts eingeschert ist, um in die Straße „Am Landeshaus“ abzubiegen – so der Bericht der Polizei.“ (Bei Vollbremsung im Bus verletzt, Wiesbadener Kurier, 25. Juni 2020 sowie Presseportal PP Westhessen, 24. Juni 2020)
Radfahrerin übersehen
„Eine 17-jährige Radfahrerin ist am Sonntag auf dem Kaiser-Friedrich-Ring beim Zusammenstoß mit dem Wagen einer 18-jährigen Autofahrerin verletzt worden. Beide waren gegen 18.35 Uhr auf dem Ring in Richtung Bahnhof unterwegs, wobei die Radfahrerin die Radspur am rechten Fahrbahnrand befuhr. In Höhe der Straße „Am Landeshaus“ wollte die 18-Jährige mit ihrem BMW nach rechts abbiegen und stieß dabei mit der Fahrradfahrerin zusammen, die sich in diesem Moment auf gleicher Höhe befand.“ (Blaulicht: Radfahrerin übersehen, Wiesbadener Kurier, 28. Juli 2020)
Verkehrsunfall am Landeshaus
„Im ganzen Stadtgebiet Wiesbadens kam es zeitgleich zu mehreren Verkehrsunfällen, unter anderem auf dem 1. Ring an der Ecke zum Landeshaus. Zumindest wurde dort nach Angaben der Polizei niemand verletzt.“ (Blaulicht: Radfahrerin übersehen, Wiesbadener Kurier, 28. Juli 2020)
Radfahrerin angefahren
„Eine junge Radfahrerin ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall Am Landeshaus verletzt worden. Die 21-Jährige befuhr laut Polizei gegen 16.30 Uhr mit ihrem Fahrrad den Kaiser-Friedrich-Ring von der Schiersteiner Straße kommend in Richtung Hauptbahnhof. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde die Radfahrerin zunächst von einem dunkelbraunen Opel links überholt. Nach dem Überholvorgang bog der Opel nach rechts in Richtung Am Landeshaus ab.“ (Radfahrerin angefahren, Wiesbadener Kurier, 04. September 2020)
Zwei Unfälle binnen weniger Minuten
„Zwei Fahrradunfälle innerhalb weniger Minuten meldet die Polizei vom Kaiser-Friedrich-Ring auf der Höhe „Am Landeshaus“. Am Donnerstagvormittag wurden gegen 11.10 Uhr ein 22-jähriger Mountainbike-Fahrer und gegen 11.20 Uhr ein 42-jähriger Pedelec-Fahrer leicht verletzt. In beiden Fällen waren die Fahrradfahrer auf dem Kaiser-Friedrich-Ring in Richtung Bahnhof unterwegs und befuhren hierbei die dafür vorgesehene Radspur am rechten Fahrbahnrand. In Höhe der Einmündung zur Straße „Am Landeshaus“ wurden die Fahrradfahrer dann jeweils von einem nach rechts abbiegenden Auto erfasst.“ (Zwei Unfälle mit Radfahrern, Wiesbadener Kurier, 12. September 2020 sowie Presseportal PP Westhessen, 11. September 2020)
Weiterlesen
- Zur Kreuzung am Landeshaus (fliessbaden.de, November 2020)
- „Die Situation wurde unterschätzt„. Wiesbadener Kurier, 07. Oktober 2020. ↩︎
- „Ein schnelleres Handeln des Dezernats hätte einige der Verkehrsunfälle mit Personenschaden verhindern können“, heißt es in einem Schreiben der FDP“ Aus: Abbiegespur bleibt dauerhaft gesperrt, Wiesbadener Kurier, 24. September 2020. ↩︎
- Landeshaus Wiesbaden: Abbiegespur bleibt dauerhaft gesperrt. Wiesbadener Kurier, 24. September 2020 ↩︎