Salzbachtalbrücke: Verkehrslage am Montag

Der 21. Juni war der erste volle Werktag nach Sperrung der Salzbachtalbrücke, der Mainzer Straße und der Bahnverbindungen. Eine Herausforderung für Stadt und Verkehrsteilnehmer. Einen Eindruck über die Belastung der einzelnen Straßen findet ihr in diesem GIF – die aktuelle Verkehrslage in fünf-Minutenschritten als Video. Achtung: 33 MB!

Salzbachtalbrücke: ASt Mainz für MIV nach Frankfurt öffnen

Mit einigen kleinen Modifikationen lässt sich die Anschlussstelle Mainz auch für den Autoverkehr Richtung Frankfurt wieder öffnen – zumindest aus Richtung Innenstadt/2. Ring. Zugegeben: Diese Idee ist nicht brandneu, sondern nur eine Weiterentwicklung des Vorschlags vom Samstag zur Öffnung der Anschlussstelle Mainz für den Busverkehr. Eine Öffnung für den Autoverkehr Weiterlesen

Wiesbadens Garagenfonds

Wahlkampfzeit ist Versprechenszeit. Quartiersgaragen sind in aller Munde, der Garagenfonds soll’s richten. Grund genug, diesen mal genauer zu durchleuchten – woher kommt das Geld, wohin fließt es und wie viel ist es überhaupt? Zur Rechtsgrundlage Die Rechtsgrundlage für den gemeinhin als Garagenfonds bezeichneten Topf legt die Hessische Bauordnung: Die Gemeinden Weiterlesen

Wo kommt DIGI-V?

Am 15. August 2018 war es soweit: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer überreiche die Förderbescheide zur ersten Runde des Bundesprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“. Mit dabei: Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich, der den bis dato größten Förderscheck in die Hessische Landeshauptstadt holt: Mit knapp 15. Millionen Euro fördert der Bund Wiesbadens „DIGI-V“-Projekt. Der Umbau Weiterlesen